Foto: tomkoerber.de
ZEIGELSEEPROMENADE
Ein kühles Getränk im Sommer, ein Sprung ins Wasser oder einfach die Sonne genießen? Direkt in der Stadt Urlaubsfeelings genießen - das geht nur in Schwerin!
@freischuetz_sn
ZUM FREISCHÜTZ
Du hattest einen langen Studi-Tag und willst mit deinen Kommiliton:Innen anstoßen? Oder vielleicht hast Du in der Mittagspause Lust auf eine warme Mahlzeit? Am Ziegenmarkt lässt es sich sehr gut aushalten!
@beachclubschwerin
BEACH CLUB
Obwohl es nur ein Katzensprung zur Ostsee ist - Wer Bock auf Strandfeeling in der City hat ist hier genau richtig. Lass Dir Cocktails über den Dächern der Stadt schmecken!
@tanztag.sn
TANZTAG
Neben dem Alltag auch mal richtig die Sau rauslassen und die Hüften schwingen zu top Beats. Mach die Nacht zum Tag in Schwerin!
Besucher verzaubert die kleinste Landeshauptstadt Deutschlands allein wegen ihrer charmanten Altstadt, der märchenhaft schönen Lage zwischen Seen und Wäldern und dem berühmten Schloss, das über allem thront. Doch Schwerin kann mehr: Eine lebendige Kulturszene lockt ebenso wie der Schweriner Kultur- und Gartensommer in die über 850 Jahre alte Residenzstadt. Besucher erwartet ein buntes Treiben auf den verwinkelten Straßen, in kleinen Fachgeschäften und Terrassen-Cafés. Eine Wasserlandschaft voller sportlicher Reize verführt die großen Besucher, während die Kleinen über den Schlossgeist „Petermännchen“staunen. In der Hauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns leben heute knapp 100.000 Einwohner. Doch die älteste Stadt Mecklenburgs blieb seit der Gründung 1160 bis heute das Zentrum des Landes. Voller Stolz sprechen die Schweriner und viele Gäste der Stadt von der „kleinsten, aber schönsten Landeshauptstadt“. Und falls es doch einmal etwas größer sein darf: Hamburg liegt nur eine Stunde entfernt, und seit kurzem ist Schwerin Mitglied der Metropolregion Hamburg. Übrigens: In mehr als 40 Studienrichtungen kann man hier sein Studium abschließen.
heißt es beim niederdeutschen Dichter Fritz Reuter. Nicht verstanden? Macht nichts!
Kommen Sie einfach zu uns und Sie werden erfahren, was er meinte.
Dieser Standortvorteil der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern ist heute wichtiger denn je, Sie finden hier geeigneten Wohnraum für Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse. Ganz gleich, ob Sie im gemütlichen Altbau, am idyllischen Stadtrand oder in einer modernen Stadtwohnung zuhause sein möchten, Schwerin bietet alle Facetten!
Dazu tragen städtische Wohnungsgesellschaften und Genossenschaften ebenso bei wie private Anbieter von Wohnraum. Durch einen hervorragend funktionierenden ÖPNV sind Sie immer dicht dran.
Entspannte Bootsausflüge, beeindruckende Kultur, Möglichkeiten zum Auspowern für Sportliebhaber.
In Schwerin ist für absolut jeden Geschmack etwas dabei - Überzeuge Dich selbst und besuche die Stadt und ihre wunderschöne Umgebung.
Flächenland Mecklenburg-Vorpommern. Kaum mehr Möglichkeiten für Festivals. Von EDM, über Goa und Mittelalter-Sounds bis zum Festival-Urgestein FUSION -
Hier gibt es nichts, was es nicht gibt! Und was ist schon besser als eine Fahrtzeit von unter 2 Stunden, oder?
Eine Auswahl an aktuellen Festivals findest du hier:
Wer Lust hat, in den Ferien oder auch nebenbei zu arbeiten und ein wenig Geld zu verdienen, hat vielfältige Möglichkeiten hierfür. Ganz gleich, ob in den Schweriner Gaststätten und Cafés gekellnert wird, ein Rettungsschwimmer am Strand von Schwerin - Zippendorf gesucht wird oder ein Praktikum in einem Unternehmen der Region geplant ist, es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Der Verein „Förderer von Hochschulen in Schwerin e.V.“ hat sehr gute Kontakte in die Wirtschaft und stellt gern eine Verbindung her.